Platz 1

Moldsonics GmbH

Thomas Mitterlehner, Bernhard Praher, Klaus Straka

Seit 2017 arbeiten wir unermüdlich an unserer Vision, die Ultraschallsensorik zur Grundlage autonomer und ressourcenschonender Produktionsprozesse zu machen. Unsere Idee ist es, Maschinen mit berührungsloser Sensorik auszustatten, damit sie selbst erkennen, was im Inneren passiert – und in Echtzeit darauf reagieren können. So entstehen Prozesse, die sich automatisch an Materialschwankungen anpassen, Ausschuss minimieren, Energie sparen und unabhängig vom Fachkräftemangel funktionieren.
Unsere Sensorik wurde aus universitärer Forschung heraus entwickelt – mit dem Anspruch, dass wissenschaftliche Erkenntnisse nicht in der Schublade verschwinden, sondern echten Mehrwert in der industriellen Praxis schaffen. Heute ist unsere Technologie bereits in der Kunststoff- und Metallverarbeitung im Einsatz und zeigt, wie aus Forschung greifbare Innovation entsteht. Direkt aus Linz – für eine effizientere, stabilere und nachhaltigere Industrie

https://www.moldsonics.com/

Video